Manchmal surrt es in dieser großzügig angelegten Hütte wie in einem Bienenstock. Das Essen kommt trotzdem aus der Küche, kaum, dass die Kellnerin den Tisch verlassen hat. Das mag an der Technik liegen, aber auch daran, dass so gut wie alles vorproduziert wird. Ansonsten schafft man dieses Tempo nicht ohne Zauberstab. Die Qualität ist trotzdem in Ordnung, von Gulaschsuppe über Spareribs bis zum Zwetschken-Streusel-Kuchen. Das liegt am besonderen Qualitätsbewusstsein der Familie Hochfilzer, vieles wird selbst produziert (z. B. das Rindfleisch aus der eigenen Angus-Zucht), manches wird bei regionalen Kleinbetrieben eingekauft (etwa der Käse von der Auracher Wildalm). Übrigens gibt es auch ein Frühstück, das vor dem offenen Kamin am besten schmeckt. Professionell geführter Betrieb mit Charme. P. S.: Ein elegantes Chalet am Berg wird ebenso vermietet.