Beim innerstädtischen Ableger des Wiener Kompetenzzentrums für Gesottenes bietet sich auch heuer wieder das gewohnte Bild – jedes Platzerl besetzt, hektisch herumwuselnde Kellner, viel Routine und auch die Weinkarte ist mit Altbekanntem gefüllt. Die Kernkompetenz Rindsuppe mit Schinkenschöberl, Vorspeisentrilogie (formidables Tafelspitzsülzchen, ebensolche Gänseleber, eher nichtsagendes Beef Tatar) oder Gustostückerl – drei Stücke zur Wahl (in unserem Fall: Schulterscherzl, Kruspelspitz, mageres Meisel) mit den traditionellen Beilagen gelingen verlässlich, aber auch die recht intensive Hummerschaumsuppe oder Kalbsleber & Kalbskopf gebacken von höchster Produktqualität geraten ohne Fehl und Tadel sehr routiniert. So bleibt noch Platz und Zeit für die Minidessert-Kaffee-Kombis Schokomousse mit Marillen bzw. Topfenmousse mit roten Beeren, jeweils mit Espresso, bevor die nächsten – schon wartenden – Gäste unseren Tisch entern.