Nur durch die Hauptstraße getrennt, liegt das Welterbe-Wirtshaus Steegwirt am Hallstätter See. Die Familie Grampelhuber hat das schmucke Gebäude mit sehr langer Geschichte über die vergangenen Wintermonate komplett umgebaut und dem Puls der Zeit entsprechend adaptiert. Die gemütlichen Stuben bleiben ihrem Salzkammergut-Stil treu, die Möbel leuchten in frischen Farben, alles wirkt einladend und charmant. Der Service ist gewohnt fröhlich und schupft auch bei höchstem Gästeaufkommen die Arbeit mit einem freundlichen Lächeln. In der nagelneuen Küche werken die Brüder Grampelhuber, ausgebildet unter anderem bei den Obauers in Werfen, mit ihrem jungen Team. Auf ihrer Speisekarte listen sie viele Klassiker wie gebratenen Gosauer Alpensaibling, aber auch Kreatives à la Spargel-Erdnuss-Salat mit Ziegenkäse und Schüttelbrot oder geräucherten Karfiol mit Wasabihollandaise samt winziger Drilling-Erdäpfeln. Spannend und herrlich in Würzung und Kombination: gratinierte Paprikakutteln mit Flusskrebsen und Krustenbrot. Perfekt war auch das säuerlich-sämige Ragout von der Kalbszunge mit Grießknödel und winzig kleinen eingelegten Eierschwammerln. Bravo für die Bodenständigkeit bei hohem Qualitätsniveau!